Zu Produktinformationen springen
1 von 15

Fallende Glut – Künstlerische Tapete mit Blättern in warmen Herbsttönen

Fallende Glut – Künstlerische Tapete mit Blättern in warmen Herbsttönen

SKU:15#Leafs__16

Hintergrundbild in jeder Größe erhältlich

Nach Ihrer Bestellung senden wir Ihnen einen Entwurf in ausgewählten Abmessungen zur Genehmigung zu.

Fallende Glut – Künstlerische Tapete mit Blättern in warmen Herbsttönen

Zarte Zweige mit länglichen Blättern fließen wie Herbstregen herab und schaffen eine Komposition voller Leichtigkeit und Ruhe. Die Blättertapete „Falling Ember“ erzählt subtil von Vergänglichkeit und der Schönheit der Natur, eingefangen in Aquarell. Schmale, lanzettliche Blätter in Orange-, Lachs-, Beige- und Graubraungrüntönen bilden rhythmische Kaskaden vor einem cremefarbenen, nebligen Hintergrund. Manche Blätter leuchten in einem intensiven, warmen Farbton, während andere dezent bleiben und so eine natürliche, für den Herbst charakteristische Farbabstufung erzeugen. Zarte braune Zweige verleihen Struktur und Authentizität, als sei das Muster durch die Beobachtung echter Eukalyptusbäume im Herbst entstanden. Diese Blättertapete ist nicht aufdringlich, sondern flüstert von Frieden, Harmonie und dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten.

Falling Ember findet seinen Platz in Räumen, die Ruhe und subtile Eleganz suchen. Die malerische Ausführung verleiht dem Muster einen künstlerischen Charakter und verwandelt die Wand in eine Leinwand mit einem zarten, poetischen Pflanzenmotiv. Blatttapeten in dieser Ästhetik werden Naturliebhaber begeistern, die sich mit ihrer Schönheit umgeben möchten, ohne den Raum mit intensiven Farben zu überladen. Diese Tapete ist die perfekte Wahl für alle, die Ruhe, Harmonie und zeitloses Design schätzen, das nicht blind Trends folgt, sondern sich von der universellen Schönheit der Natur inspirieren lässt. Die Komposition harmoniert sowohl mit modernen, minimalistischen Einrichtungen als auch mit Interieurs, die eine warme, gemütliche Atmosphäre verströmen.

Warum Fallende Glut?

Die Ästhetik von Falling Ember basiert auf Subtilität und malerischer Feinheit. Die Komposition wirkt weder dicht noch chaotisch – die herabhängenden Zweige bilden eine rhythmische Kaskade, die den Blick nach unten lenkt und dem Raum optische Höhe verleiht. Die asymmetrische Anordnung der Blätter bringt die für botanische Muster charakteristische natürliche Unordnung ins Spiel, ohne dabei Balance und Harmonie zu beeinträchtigen. Die Farbpalette ist eine warme Herbstsymphonie: Orange und lachsfarbene Blätter setzen Akzente, Beige und Creme bilden eine dezente Basis, und Graubraun sowie Mintgrün verleihen Tiefe. Der sanfte cremefarbene Hintergrund mit seiner zarten, nebligen Unschärfe lässt die Blätter im Raum schweben und erzeugt so einen Eindruck von Leichtigkeit und Weite. Der Musterstil ist eine Mischung aus Aquarell und botanischer Illustration – malerische Farbtupfer, subtile Abstufungen und feine Konturen verleihen der Tapete einen künstlerischen, fast handgemalten Charakter.

Die Tapete „Falling Ember“ weckt vor allem Gefühle von Ruhe und Frieden, vergleichbar mit einem Herbstspaziergang durch einen stillen Wald, wo herabfallende Blätter einen weichen Teppich unter den Füßen bilden. Das Muster beruhigt die Sinne, ohne durch Farben oder Formen zu überfordern, und bringt die Natur auf subtile Weise in den Wohnraum. Die Atmosphäre ist warm und behaglich, aber nicht zu süßlich – gedeckte Farben und eine zarte Komposition schaffen eine beruhigende Aura, ideal zum Entspannen und Erholen. Das Muster verleiht dem Raum optisch Wärme, Tiefe und Charakter und bewahrt dank des hellen Hintergrunds gleichzeitig ein großzügiges Raumgefühl. Die botanischen Tapeten dominieren nicht, sondern harmonieren mit anderen Gestaltungselementen und bilden so ein stimmiges Gesamtbild.

Falling Ember ist ein universelles Design, das all jene begeistert, die eine Verbindung von Natur und künstlerischer Raffinesse suchen. Es entspricht dem Trend des biophilen Designs, der die Natur in die Innenräume integriert und dabei die zeitlose Eleganz malerischer Pflanzenkompositionen bewahrt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Subtilität dem Pomp, Ruhe der Dynamik und eine natürliche Farbpalette kontrastreichen Kombinationen vorziehen. Die Blatttapete Falling Ember ist eine Investition in ein Interieur, das auch nach Jahren noch fasziniert und seine Besitzer über Jahre hinweg begleitet, indem es stets einen Hauch von Natur und Ruhe in ihre Räume bringt.

Anwendungen

Die Tapete „Falling Ember“ ist die perfekte Wahl für alle, die sich einen Raum zum Entspannen und Erholen wünschen. Zarte, herabhängende Blätter an der Wand hinter dem Bett schaffen eine natürliche Ruhe und Harmonie, während die warme Farbpalette – Orange-, Beige- und Cremetöne – dem Raum eine behagliche Atmosphäre verleiht. Die malerische Oberfläche lässt die Wand wie eine Leinwand wirken und verleiht dem Schlafzimmer eine elegante Note. Blättertapeten in diesem Stil harmonieren perfekt mit natürlichen Materialien: Leinenbettwäsche in Beige- und Grautönen, Holzmöbel in hellen Farben und Accessoires aus Rattan. Botanische Schlafzimmertapeten in gedeckten Farben schaffen eine harmonische Basis, die die Sinne vor dem Schlafengehen nicht überfordert. Kombinieren Sie „Falling Ember“ mit der Kollektion „Whispering Leaves“ an der angrenzenden Wand, um ein stimmiges, botanisches Gesamtbild im Schlafzimmer zu erzeugen. Der helle Hintergrund des Musters lässt den Raum optisch größer wirken, was besonders in kleineren Schlafzimmern von Vorteil ist.

Im Wohnzimmer bringt „Falling Ember“ einen Hauch Natur ins Spiel, ohne andere Gestaltungselemente zu dominieren. Hängende Zweige mit zarten Blättern schaffen eine natürliche Komposition, die den Wohnbereich belebt und gleichzeitig eine ruhige Atmosphäre bewahrt. Die warme Farbpalette – Akzente in Orange und Lachs auf beigem Hintergrund – harmoniert mit Naturhölzern, Accessoires aus Kupfer und erdigen Textilien. Tapeten in diesem Stil eignen sich hervorragend als Hintergrund für eine Lounge-Ecke mit einem Sofa aus hellem Leinen oder kamelfarbenem Samt. Das Muster passt perfekt zu minimalistischen Tapeten und schafft so eine ausgewogene Komposition aus Subtilität und Charakter. Kombinieren Sie es mit der Kollektion „Tall Grass“ im Esszimmer oder Flur, um eine stimmige botanische Erzählung im gesamten Wohnraum zu kreieren. Der helle Hintergrund von „Falling Ember“ reflektiert das Licht, was besonders in Wohnzimmern mit wenig Tageslicht von Vorteil ist.

Im Homeoffice wirkt die Tapete „Falling Ember“ beruhigend, reduziert Stress und fördert die Konzentration. Zarte Blätter in warmen Herbsttönen bilden einen natürlichen Hintergrund, der nicht ablenkt, sondern dezent einen Hauch Natur in den Arbeitsbereich bringt. Die malerische Oberfläche verleiht dem Interieur einen künstlerischen Charakter, der besonders Kreative anspricht. Bürotapeten mit botanischem Motiv in gedeckten Farben schaffen eine harmonische Basis für einen funktionalen Arbeitsplatz. Blättertapeten eignen sich auch hervorragend fürs Schlafzimmer und finden im Homeoffice eine angenehme Atmosphäre. Warme Farben wie Beige, Orange und Creme lassen oft steril wirkende Büroräume wohnlicher wirken. Kombinieren Sie das Muster mit einem hellen Holzschreibtisch, einem Rattanstuhl und Accessoires in Kupfer- und Messingtönen. Skandinavische Tapeten in dieser Ästhetik harmonieren perfekt mit der Hygge-Philosophie und schaffen einen gemütlichen, funktionalen Arbeitsplatz. Das Muster lässt sich mit der Kollektion „Flowers“ in kleineren Formaten kombinieren, um Regale oder eine Lounge-Ecke im Büro zu dekorieren.

„Falling Ember“ ist eine ungewöhnliche, aber unglaublich wirkungsvolle Lösung für alle, die sich ein Stück Natur in ihren Entspannungsbereich holen möchten. Zarte, herabhängende Blätter in warmen Herbsttönen schaffen eine Wellness-Atmosphäre, die Ruhe und Erholung fördert. Die warme Farbpalette – Orange, Beige und Creme – harmoniert perfekt mit natürlichen Materialien: Holzarbeitsplatten, Steinwaschbecken und Accessoires in Kupfer- und Goldtönen. Ein Blättermotiv im Badezimmer ergänzt helles, neutrales Licht ideal und hebt die feine, malerische Qualität des Musters hervor. Das Muster kann an der Wand hinter der Badewanne oder im Duschbereich angebracht werden und setzt so einen natürlichen Akzent. Kombiniert mit Hintergründen in neutralen Tönen an den anderen Wänden entsteht eine ausgewogene, ruhige Komposition. Ein heller Hintergrund vergrößert optisch oft kleine Badezimmer und verleiht ihnen ein Gefühl von Leichtigkeit und Weite.

Im Flur schafft die Tapete „Falling Ember“ einen warmen, einladenden ersten Eindruck und bringt vom ersten Moment an eine subtile Note der Natur in die Wohnung. Hängende Zweige mit zarten Blättern in warmen Herbsttönen lassen die oft schmalen und dunklen Flure optisch größer wirken, während der helle, cremefarbene Hintergrund das Licht reflektiert und so für eine luftige Atmosphäre sorgt. Blättertapeten in dieser Ästhetik harmonieren perfekt mit natürlichen Materialien wie Holzböden, Rattan-Körben und Accessoires in Kupfer- und Messingtönen. Das Muster kann als Blickfang an einer Wand oder in größeren, geräumigen Fluren an allen Wänden verwendet werden. Kombiniert man es mit Blättern in intensiveren Farben im weiteren Verlauf der Wohnung, entsteht ein stimmiges botanisches Gesamtbild. „Falling Ember“ im Flur heißt Gäste elegant willkommen und zeugt von der Liebe zur Natur und einem subtilen, raffinierten Design.

Für wen?

Falling Ember ist ein Design für Naturliebhaber, die sich auf subtile und unaufdringliche Weise mit der Schönheit der Natur umgeben möchten. Sie schätzen Ruhe, Harmonie und den natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten, der sich in der zarten Herbstfarbpalette des Musters widerspiegelt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die keine intensiven, kontrastreichen Kombinationen benötigen, sondern Ruhe und Wärme in ihren Wohnräumen suchen. Die Blatttapete Falling Ember spricht all jene an, die einen entschleunigten Lebensstil pflegen, Achtsamkeit leben und die Philosophie von Hygge – alles, was mit Ruhe, Behaglichkeit und Harmonie mit der Natur zu tun hat – schätzen. Sie ist die ideale Wahl für alle mit einem Auge für Ästhetik, die Schönheit in Subtilität und Details finden, anstatt in auffälligen, überwältigenden Kompositionen.

Dieses Muster wird auch Kreative – Grafikdesigner, Künstler, Schriftsteller und Designer – begeistern, die einen Raum benötigen, der Konzentration und Inspiration fördert. Das malerische Design von „Falling Ember“ wirkt wie ein Kunstwerk an der Wand und verleiht dem Interieur eine künstlerische Note, ohne dass teure Gemälde oder Drucke nötig sind. Botanische Tapeten in dieser Ästhetik schaffen einen natürlichen, beruhigenden Hintergrund, der nicht ablenkt, sondern die Kreativität subtil anregt. Diese Tapete ist die perfekte Wahl für alle, die Authentizität, Natürlichkeit und zeitloses Design schätzen, das sich kurzlebigen Trends widersetzt.

Falling Ember ist auch eine hervorragende Wahl für Paare und Familien, die sich bei der Inneneinrichtung etwas Besonderes wünschen. Die zarten, dezenten Farben – warme Orange-, Beige- und Cremetöne – sind so vielseitig, dass sie sowohl Liebhaber des Minimalismus als auch jene ansprechen, die es lieber wärmer und gemütlicher mögen. Eine Blättertapete in diesem Stil bildet eine neutrale Basis, die sich mühelos mit verschiedenen Möbel- und Accessoires-Stilen kombinieren lässt und somit ideal für Wohnungen mit unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben ist. Dieses Design verbindet Generationen – es wird sowohl von älteren Menschen, die Ruhe und Harmonie schätzen, als auch von jungen Menschen, die nach modernen und zugleich zeitlosen Lösungen suchen, geschätzt.

Arrangements

Falling Ember harmoniert wunderbar mit einer Farbpalette aus warmen, natürlichen Tönen. Beige-, Creme-, Hellbraun- und Weißtöne bilden die Basis – diese Farben betonen das zarte Muster und schaffen eine harmonische, beruhigende Atmosphäre. Akzentfarben wie Kupfer, Rostrot, warmes Terrakotta und Lachsrosa erinnern an die herbstliche Farbenpracht der Blätter und sorgen für ein stimmiges Farbschema. Vermeiden Sie intensive, kontrastierende Farben – wählen Sie statt Schwarz Dunkelbraun oder Graphitgrau und statt Weiß Creme oder Hellbeige. Die Materialien sollten natürlich und authentisch sein: dickes Leinen in Naturtönen, weiche Baumwolle und warme Wolle für Decken und Kissen. Wählen Sie Holz in hellen, warmen Tönen – Eiche, Esche und Kiefer mit einer natürlichen, matten Oberfläche. Rattan und Korbweide verleihen Struktur und Natürlichkeit und schaffen ein stimmiges, pflanzliches Ambiente. Die Blatttapete Falling Ember ist die perfekte Grundlage für ein Interieur mit natürlichen Materialien und warmen Erdtönen.

Die Möbel für ein Interieur im Stil von Falling Ember sollten schlicht in der Form, aber warm in der Ausstrahlung sein. Im Wohnzimmer empfiehlt sich ein schlichtes, niedriges Sofa aus Naturleinen oder hellem Kamelsamt. Ein Couchtisch aus heller Eiche oder Esche mit sichtbarer Maserung verleiht dem Raum Authentizität und Gemütlichkeit. Im Schlafzimmer ist ein Naturholzbett mit einem schlichten, unprätentiösen Kopfteil ideal – es kann mit beigefarbenem Leinen bezogen oder naturbelassen bleiben. Eine Kommode oder ein Nachttisch aus Rattan oder Bambus bringen eine leichte, natürliche Note ein. Accessoires sind ein Schlüsselelement der Einrichtung: Keramikvasen in Terrakotta- und Beigetönen, Kupferkerzenständer und Weidenkörbe für Kleinigkeiten. Topfpflanzen sind fast schon Pflicht – wählen Sie Eukalyptus (passend zum Muster!), Farn, Sansevieria oder Ficus. Bei den Textilien kommen Leinen, Baumwolle und Wolle zum Einsatz – Kissen in Rost-, Terrakotta- und Lachstönen sowie Wolldecken in natürlichen Beige- und Brauntönen. Die Blatttapete „Falling Ember“ bildet den perfekten Hintergrund für dieses Arrangement und fügt alle Elemente zu einem harmonischen, natürlichen Ganzen zusammen.

Die Beleuchtung in einem Interieur im Stil von Falling Ember sollte warm, sanft und vielschichtig sein. Vermeiden Sie eine einzelne, zentrale Lichtquelle und setzen Sie stattdessen auf Strahler, Wandleuchten und Stehlampen, die eine gemütliche, vielschichtige Atmosphäre schaffen. Wählen Sie Leuchten aus natürlichen Materialien wie Rattan, Bambus, Leinenlampenschirmen und Messingoberflächen. Das Licht sollte eine warme Farbtemperatur (2700–3000 K) haben, um die herbstliche Farbpalette des Designs zu unterstreichen und insbesondere abends eine behagliche Atmosphäre zu erzeugen. Metallische Akzente setzen Kupfer, Messing und mattes Gold – vermeiden Sie Chrom und kalte, glänzende Metalle. Kupferbilderrahmen, Messing-Gardinengriffe und goldene Möbelknöpfe sind dezente Details, die die warmen Farben des Designs hervorheben. Spiegel in Messing- oder Holzrahmen reflektieren das Licht und lassen den Raum optisch größer wirken, was besonders in kleineren Räumen von Vorteil ist. Die Tapeten im Stil von Falling Ember werden in einem solchen Ambiente zum zentralen Gestaltungselement und verbinden alle Elemente zu einem stimmigen, harmonischen Ganzen, das auf Natürlichkeit, Wärme und subtiler Eleganz basiert.

Inspirationen

Falling Ember ist inspiriert von den herbstlichen Verwandlungen der Natur, wenn sich die Blätter langsam von Grün in warme Orange-, Rost- und Goldtöne verwandeln, bevor sie schließlich zu Boden fallen und einen weichen, raschelnden Teppich bilden. Das Muster fängt diesen magischen Moment des Übergangs zwischen den Jahreszeiten ein – die subtilen Farbabstufungen, die Zartheit der fallenden Blätter, den friedvollen Rhythmus der Natur. Es ist nicht der dynamische, intensive Herbst voller Kontraste, sondern seine stille, melancholische Seite – ein Moment der Ruhe vor dem Winter, ein Moment der Besinnung und des Innehaltens. Die markanten, länglichen Blätter erinnern an Eukalyptus, eine Pflanze, die für ihre beruhigenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt wird – sowohl im wörtlichen Sinne (Aromatherapie) als auch im übertragenen (Raum schaffen, Frische bringen). Die malerische Ausführung knüpft an die Tradition der botanischen Aquarellmalerei an, in der Künstler die Schönheit der Pflanzen feinfühlig und präzise festhielten und Werke schufen, die zugleich wissenschaftliche Illustrationen und Kunstwerke sind. Die Blatttapete Falling Ember führt diese Tradition in moderner Form fort – eine Verbindung von botanischer Beobachtung und künstlerischem Ausdruck.

Das Muster fügt sich in den breiteren Trend des biophilen Designs ein, der die Natur bewusst in Innenräume integriert, um das Wohlbefinden zu steigern, Stress abzubauen und die psychische Gesundheit der Bewohner zu fördern. Studien belegen, dass botanische Elemente – selbst in grafischer Form – die psychische Gesundheit positiv beeinflussen, den Cortisolspiegel senken und die Regeneration unterstützen. „Falling Ember“ ist zudem eine Antwort auf die wachsende Beliebtheit von Slow Living und Achtsamkeit – einer Philosophie des bewussten, entschleunigten Lebens, die Einfachheit, Natürlichkeit und Harmonie mit der Umwelt schätzt. Die zarten, gedeckten Farben und die ruhige Komposition des Musters unterstreichen diese Werte und schaffen einen Raum, der Ruhe und Achtsamkeit fördert. Botanische Tapeten in dieser Ästhetik sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein Instrument zur Unterstützung eines gesunden, ausgeglichenen Lebensstils.

Die Philosophie von Falling Ember basiert auf einfachen, universellen Werten: Respekt vor der Natur, Wertschätzung ihrer subtilen Schönheit und ihres Kreislaufs, Harmonie mit der Umgebung und das Streben nach Ruhe im Alltag. Das Muster erinnert uns daran, dass Schönheit nicht laut, intensiv oder aufdringlich sein muss – sie kann still, zart und dennoch tief berührend sein. In einer Welt voller Reize, rasanter Veränderungen und visueller Reizüberflutung wird die Blatttapete von Falling Ember zu einer Oase der Ruhe, einem Ort, an dem Auge und Geist zur Ruhe kommen. Sie ist eine Investition in langfristiges Wohlbefinden und innere Ruhe – Werte, die heutzutage immer wichtiger und gefragter werden.

Produktdetails

Das Tapetenmuster „Falling Ember“ wird mit modernster, umweltfreundlicher Technologie hergestellt und gewährleistet so die Sicherheit für Bewohner und Umwelt. Der Druck erfolgt auf einem hochwertigen Vliesstoff, der strapazierfähig, einfach anzubringen und widerstandsfähig gegen alltägliche Beanspruchung ist. Alle Materialien sind gesundheitlich unbedenklich zertifiziert und somit auch für Kinder und Allergiker geeignet. Die Anbringung ist kinderleicht: Die Tapete wird mit einem Spezialkleber direkt an die Wand geklebt und kann daher auch von Laien problemlos angebracht werden. Jeder Bestellung liegt eine detaillierte Montageanleitung bei. Bei Fragen steht Ihnen das Decomura-Team jederzeit gerne zur Verfügung.

  • Druck: Ökologisch, geruchlos und gesundheits- sowie umweltverträglich, hergestellt mit zertifizierter Technologie, die Langlebigkeit und Farbintensität garantiert.
  • Oberflächen: 5 hochwertige Texturen – Mura Vinyl Canvas (dicke Leinwandstruktur), Mura Vinyl Sabbia (sandige Struktur), Mura Vinyl Intonaco (Putzstruktur), Mura Natur (natürliche Vliesstruktur), Mura Vinyl Pennello (Pinselstrichstruktur)
  • Anwendungsbereich: Trockene und feuchte Innenräume – Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro, Küche, Badezimmer außerhalb der Zone des direkten Wasserkontakts (spezielle Lösungen für Feuchträume verfügbar – fragen Sie im Chat nach)
  • Langlebigkeit: 20 Jahre Farbbeständigkeitsgarantie bei normalem Gebrauch, beständig gegen Ausbleichen und Farbveränderungen
  • Montage: Selbstständig, intuitiv, keine Fachkraft erforderlich – detaillierte Anleitung liegt bei, Kleber wird direkt an die Wand aufgetragen.
  • Reinigung: Mit einem feuchten, weichen Tuch ohne Verwendung von Reinigungsmitteln – die Oberfläche ist beständig gegen schonende Reinigung.
  • Personalisierung: In jeder gewünschten Größe gefertigt, passend für Ihre Wand – passgenau und ohne Kompromisse
  • Muster: Erhältlich im Format 50×90 cm, Expressversand innerhalb von 48 Stunden – überzeugen Sie sich selbst vom Material, bevor Sie sich entscheiden

Muster bestellen

Bevor Sie sich endgültig entscheiden, lohnt es sich, die Tapete zu berühren, die Texturen zu betrachten und zu sehen, wie das Muster „Falling Ember“ in Ihrem Licht wirkt. Muster im Format 50 x 90 cm werden innerhalb von 48 Stunden versandt, sodass Sie alle fünf Texturen sehen und beurteilen können, wie die warmen Herbsttöne Ihre Möbel und Accessoires ergänzen. Diese kleine Investition stellt sicher, dass die Tapete Ihren Erwartungen entspricht. Muster sind für die gesamte Kollektion „Leafs“ sowie die ergänzende Kollektion „Whispering Leaves“ erhältlich, sodass Sie ein harmonisches Gesamtbild schaffen können. Bestellen Sie noch heute ein Muster und lassen Sie die dezente Herbstpalette von „Falling Ember“ Ihr Zuhause erstrahlen.

Vollständige Details anzeigen

Überprüfen Sie die Werte der Decomura-Fototapete

Bereit zur Installation

  • Produkt bereit zur Montage.
  • Keine Überlappungen. Rand-an-Rand-Verklebung.
  • Sie tragen den Kleber lediglich auf die Wand auf.
  • Sie können normalen Tapetenkleister verwenden.
  • Dehnt sich nicht unter dem Einfluss von Klebstoff.
  • Einbau in Küche und Bad außerhalb des Koch- und Nassbereichs.
  • Sie können die Fototapete ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Inbegriffen

  • Fototapete fertig zur Montage
  • Anweisung

Maßgeschneiderte Tapete

Sämtliche Fototapeten können wir für Sie in jeder Größe und ohne Aufpreis anfertigen. Geben Sie einfach die Maße an, die Sie interessieren, und unser Grafikdesigner sendet Ihnen eine Vorschau des zugeschnittenen Musters. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@decomura.com oder kontaktieren Sie uns per Chat.

Versand und Frist

  • Gratisversand! Stets!
  • Lieferzeit bis zu 3-7 Werktage

Für Designer

Sie können alle Musterdateien in Ihren Projekten verwenden.

Sie können die Musterdatei herunterladen, indem Sie sie vergrößern und einen Screenshot machen.

Wenn Sie eine Datei mit höherer Qualität benötigen, schreiben Sie uns und wir senden Ihnen kostenlos eine hochauflösende Grafikdatei des ausgewählten Musters zu .

Die Dateien dürfen ausschließlich zu Design- und Visualisierungszwecken verwendet werden.

Für Ihre Bedürfnisse können wir jedes der Designs kostenlos grafisch modifizieren und personalisieren!

Garantie

  • Auf unsere Produkte gewähren wir 5 Jahre Garantie.

Zertifikate.

Alle unsere Substrate verfügen standardmäßig über das Zertifikat Cs1, d0. Darüber hinaus bieten wir auch Substrate mit Texturen an, die den auf der Website präsentierten sehr ähnlich sind und über das Zertifikat Bs1, d0 verfügen. Diese sind für den Einsatz in Treppenhäusern und Feuerwehrzufahrten vorgesehen.

Wenn Sie ein Bs-1, d0-zertifiziertes Substrat benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.