Zu Produktinformationen springen
1 von 15

Goldene Blütenblätter – Tapetenblumen in Cremetönen mit Perlglanz

Goldene Blütenblätter – Tapetenblumen in Cremetönen mit Perlglanz

SKU:016#Flower17

Hintergrundbild in jeder Größe erhältlich

Nach Ihrer Bestellung senden wir Ihnen einen Entwurf in ausgewählten Abmessungen zur Genehmigung zu.

Goldene Blütenblätter – Cremige Eleganz mit einem Hauch von Gold

Diese einzigartige Blumentapete bezaubert mit einer zarten Farbpalette aus Creme-, Beige- und Goldtönen und schafft so eine Komposition voller Leichtigkeit und subtiler Pracht. „Golden Petals“ ist eine malerische Darstellung von Blütenblättern mit einer glatten, fast seidigen Textur, die das Licht wie eine Perlmuttmuschel reflektiert. Jede Blüte wurde mit außergewöhnlicher Präzision wiedergegeben – von den feinen Adern auf den Blütenblättern bis hin zu den goldenen Blütenzentren, die der Komposition Wärme und Tiefe verleihen. Die Blumentapete „Golden Petals“ besticht durch ihre dreidimensionale Form, die über einem sanft gealterten, rustikalen Hintergrund zu schweben scheint. Akzente in Ocker und Off-White bilden einen künstlerischen Rahmen für die Hauptmotive und verleihen dem gesamten Stück einen Vintage-Charakter mit einem Hauch zeitgenössischer Eleganz. Diese Kombination aus malerischer Leichtigkeit und realistischer Detailtreue macht dieses Muster zu mehr als nur einer typischen Blumentapete – es ist ein wahres Kunstwerk, das jedem Interieur eine Atmosphäre der Ruhe und Raffinesse verleiht.

Die Komposition „Goldene Blütenblätter“ basiert auf der harmonischen Anordnung von Blüten unterschiedlicher Größe – von monumentalen Blütenblättern im Zentrum bis hin zu zarten, kleineren, asymmetrisch verteilten Blüten. Dieses florale Wandbild ist von der Ästhetik botanischer Illustrationen inspiriert, in denen jedes Element mit wissenschaftlicher Präzision dargestellt ist und dennoch die poetische Leichtigkeit der Aquarellmalerei bewahrt. Die Farbpalette – von Milchweiß über warmes Beige bis hin zu Honiggold – erzeugt einen Lichtverlauf, der dem Muster Weichheit und Tiefe verleiht. Die subtilen Tonwertübergänge auf den Blütenblättern sind besonders faszinierend und imitieren das natürliche Spiel von Licht und Schatten. Die mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit gestalteten goldenen Blütenzentren ziehen den Blick auf sich und bilden den Mittelpunkt der Komposition. Dies ist florale Pastelltapete in ihrer raffiniertesten Form – zurückhaltend, aber nicht charakterlos, zart und doch ausdrucksstark in ihrer künstlerischen Form.

Warum goldene Blütenblätter?

Der Name „Goldene Blütenblätter“ – wörtlich „Goldene Blütenblätter“ – fängt die Essenz dieses Designs auf direkte und zugleich poetische Weise ein. Er verweist auf das zentrale Motiv der Komposition: in goldenen Schimmer gehüllte Blütenblätter, die den oberen Bereich der Tapete dominieren. Diese monumentalen Blüten mit ihrer cremefarbenen, fast perlmuttartigen Oberfläche fangen das Licht auf eine Weise ein, die an Edelmetalle erinnert – daher das „Goldene“ im Namen. Jedes Blütenblatt ist mit solcher Präzision gestaltet, dass feine Adern und zarte Falten sichtbar sind, während die goldenen Blütenzentren natürliche Lichtpunkte in der gesamten Komposition erzeugen. „Goldene Blütenblätter“ verweist auch auf die warme, honigfarbene Farbpalette, die das gesamte Design durchdringt – von milchigen Beigetönen bis hin zu tieferen Ocker- und Cremeweißnuancen. Diese kunstvolle Blumentapete zeigt keine gewöhnlichen Blumen, sondern ihre idealisierte, fast luxuriöse Form.

Optisch spiegelt „Golden Petals“ seinen Namen durch die harmonische Verbindung zweier Elemente wider: den Realismus botanischer Details und die malerische, fast abstrakte Leichtigkeit des Hintergrunds. Die Blüten scheinen über der Oberfläche zu schweben, ihre Blütenblätter nehmen eine dreidimensionale Form an, die die seidige Textur betont. Goldene Akzente in den Blütenzentren und warme, honigfarbene Reflexe auf den Blütenblättern erzeugen die Illusion eines natürlichen Leuchtens – als würden die Blüten von der Morgensonne erleuchtet. Der rustikale Hintergrund mit beigen und ockerfarbenen Sprenkeln verleiht der Komposition einen Hauch von Vintage, ohne die Hauptmotive zu überlagern. Es ist dieses feine Gleichgewicht zwischen Detailreichtum und Sanftheit, zwischen Realismus und malerischer Qualität, das „Golden Petals“ zu mehr als nur einer floralen Tapete fürs Schlafzimmer macht – es ist eine Komposition, die den Geist klassischer botanischer Illustrationen verkörpert und in die Sprache zeitgenössischen Designs übersetzt.

Die Atmosphäre von „Golden Petals“ ist vor allem eine von Ruhe, Wärme und dezentem Luxus. Die cremefarbene und goldene Farbpalette wirkt beruhigend, ohne aufdringlich zu sein, und hüllt den Raum sanft in ein warmes, weiches Licht. Dieses Design ist perfekt für alle, die Eleganz ohne Übertreibung schätzen und nach Lösungen suchen, die dem Interieur Kunstfertigkeit und Raffinesse verleihen und gleichzeitig harmonisch und zeitlos wirken. „Golden Petals“ eignet sich ideal für Schlafzimmer, wo es eine Atmosphäre der Entspannung und Intimität schafft, für Wohnzimmer im provenzalischen oder Vintage-Stil, wo es den romantischen Charakter der Einrichtung unterstreicht, sowie für Räume, die klassische und moderne Stile vereinen. Dieses elegante Blumen-Wandbild ist die perfekte Wahl für Liebhaber botanischer Motive in ihrer raffiniertesten, malerischen Form – für alle, die mit ihren Interieurs die subtile Schönheit der Natur und zeitlose Eleganz zum Ausdruck bringen möchten.

Anwendungen

„Goldene Blütenblätter“ fühlt sich im Schlafzimmer besonders wohl, wo die cremefarbene und goldene Farbpalette eine Atmosphäre der Ruhe und Intimität schafft. Dieses Blumenmotiv eignet sich perfekt für die Wand hinter dem Bett und verleiht dem Raum eine sanfte und warme Note, die zum Entspannen einlädt. Die zarten, perlmuttartigen Farbtöne der Blütenblätter reflektieren das natürliche Tageslicht und erhellen den Raum, ohne ihn zu überstrahlen. Abends, mit Nachttischlampen, gewinnt das Muster an Tiefe und erzeugt eine behagliche Atmosphäre. „Goldene Blütenblätter“ harmoniert mit Textilien in Ecru-, Leinen- und Cremeweißtönen und schafft so ein minimalistisches Schlafzimmer mit einem Hauch Romantik. Diese Komposition passt auch hervorragend zu hellen Möbeln – Birke, gebleichte Eiche oder Rattanaccessoires –, die den natürlichen, organischen Charakter des Designs unterstreichen. Wer es etwas wärmer mag, kann Akzente in Honiggold oder Messing setzen, die mit den goldenen Blütenzentren harmonieren.

Im Wohnzimmer wird „Golden Petals“ zum eleganten Blickfang, besonders in Arrangements im provenzalischen, Vintage- oder Boho -Stil. Diese florale Wohnzimmertapete eignet sich hervorragend als Hintergrund für eine Lounge-Ecke – hinter einem Sofa oder an einer Kaminwand – wo ihr malerischer Charakter aus dem richtigen Blickwinkel besonders gut zur Geltung kommt. Die cremefarbene Farbgebung harmoniert perfekt mit Möbeln in warmen Holztönen, Rattansesseln oder Sofas in natürlichen Leinenfarben. „Golden Petals“ passt ideal zu Vintage-Accessoires wie Messinglampen, ockerfarbener Keramik oder Textilien mit natürlichen Texturen. Für modernere Interieurs lässt sich dieses Muster mit klaren, geometrischen Möbeln und Accessoires in Grau- oder Graphittönen kombinieren, wodurch ein interessanter Kontrast zwischen malerischem Stil und Minimalismus entsteht. Diese Komposition wertet auch Wohnzimmer mit Essbereich auf, wo florale Tapeten ein Element von Natur und Frische einbringen.

Golden Petals eignet sich auch hervorragend für Arbeitszimmer oder Homeoffices und schafft eine konzentrationsfördernde Atmosphäre ohne die typische Kühle von Arbeitsbereichen. Die cremefarbene und goldene Farbpalette wirkt beruhigend und lenkt nicht ab, während sie dem Raum gleichzeitig eine künstlerische Leichtigkeit verleiht. Diese elegante Blumentapete harmoniert perfekt mit hellen Büromöbeln aus Holz, Accessoires in Messing- oder Kupfertönen und Regalen voller Bücher mit beigen und braunen Einbänden. Auch im Flur macht Golden Petals eine gute Figur und vermittelt Gästen einen warmen, eleganten und dezent opulenten ersten Eindruck. Hier empfiehlt es sich, das Muster mit einem goldgerahmten Spiegel und einem hellen Konsolentisch aus Holz zu kombinieren, um eine elegante und einladende Komposition zu schaffen.

Im Kontext verschiedener Einrichtungsstile ist Golden Petals unglaublich vielseitig. Es passt perfekt zur skandinavischen Ästhetik mit ihrer Vorliebe für natürliche Materialien und helle, sanfte Farben, zum provenzalischen Stil mit seinen romantischen Blumenmotiven und rustikalen Akzenten sowie zum Vintage-Stil , wo das Used-Look-Muster perfekt mit patinierten Möbeln und Antiquitäten harmoniert. Für Liebhaber moderner Klassiker schlägt Golden Petals die Brücke zwischen Tradition und Moderne, insbesondere in Kombination mit minimalistischen Möbeln und monochromen Accessoires. Auch im Japandi-Stil kommt dieses Muster gut zur Geltung, wo die malerische Anmutung der Blumen an japanische Ästhetik erinnert und die warme Farbpalette mit nordischem Minimalismus harmoniert.

Golden Petals lässt sich hervorragend mit anderen Mustern der Kollektion Flowers kombinieren, insbesondere mit solchen in ähnlichen Creme- und Beigetönen, um in verschiedenen Räumen des Hauses eine harmonische visuelle Erzählung zu schaffen. Diese Komposition passt auch gut zu Whispering Leaves , wo botanische Blattmotive die Blütenblätter ergänzen und so eine vielschichtige Naturgeschichte erzählen. Wer sich mehr Tiefe und Struktur wünscht, kann Golden Petals mit abstrakten Hintergründen kombinieren, um den malerischen Charakter des Musters hervorzuheben. Golden Petals ist ein Muster für Räume, die eine Geschichte von subtiler Schönheit, der Ruhe der Natur und einer Eleganz erzählen möchten, die nicht aufdringlich, sondern dezent ist.

Für wen?

Golden Petals ist ein Design für Liebhaber klassischer Eleganz mit einem Hauch Romantik – für alle, die subtile Schönheit, harmonische Farben und malerische Leichtigkeit schätzen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die sich in ihren Wohnräumen Ruhe und Wärme wünschen, ohne dabei auf künstlerischen Ausdruck zu verzichten. Golden Petals spricht all jene an, die botanische Motive in ihrer raffiniertesten Form lieben – keine exotischen, farbenprächtigen Blüten, sondern zarte Blütenblätter mit perlmuttartigem Schimmer, die an Illustrationen aus Pflanzenatlanten des 19. Jahrhunderts erinnern. Diese Fototapete ist für alle, die sich eine Oase der Ruhe wünschen – einen Ort, an dem eine cremefarbene und goldene Farbpalette den Raum mit Sanftheit und Wärme umhüllt. Wer sich für Golden Petals entscheidet, ist oft Fan des provenzalischen, Vintage- oder skandinavischen Stils mit einer romantischen Note – er schätzt natürliche Materialien, helle Farben und Räume, die Harmonie ausstrahlen.

Golden Petals spricht Frauen an, die in ihrem Alltag Wert auf dezenten Luxus und Eleganz legen – Frauen, die sich ein traumhaftes Schlafzimmer voller Leichtigkeit und Intimität oder ein stilvolles und zugleich gemütliches Wohnzimmer wünschen. Auch für junge Paare, die ihr erstes gemeinsames Zuhause gestalten, ist diese Tapete ideal: ein Ort der Harmonie und Ruhe. Freiberufler, Künstler und Schriftsteller, die im Homeoffice arbeiten und eine konzentrationsfördernde, aber dennoch angenehme Arbeitsatmosphäre benötigen, werden von dieser floralen Tapete begeistert sein. Golden Petals ist auch eine gute Wahl für Senioren, die klassische und zeitlose Eleganz schätzen, aber offen für moderne Interpretationen traditioneller Motive sind. Dieses Design spricht all jene an, die sich nach Ruhe und Harmonie sehnen – die sich nach einem warmen und behaglichen Zuhause sehnen.

Diese Tapete ist ideal für alle, die Wert auf Details und handwerkliches Können legen – für Menschen, die den Unterschied zwischen Massenproduktion und künstlerischem Design erkennen. Golden Petals spricht Kunstkenner an, die botanische Motive nicht nur als Dekoration, sondern als Ausdruck der Schönheit der Natur und des menschlichen Bedürfnisses, sie einzufangen, sehen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Innenräume bewusst gestalten und auf jedes Detail achten – von der Stoffstruktur bis zur Lampenfarbe – und die sich von der Tapete mehr als nur einen Hintergrund wünschen: einen vollwertigen Bestandteil der visuellen Erzählung ihres Zuhauses. Golden Petals ist ideal für alle, die romantische und elegante Tapeten schätzen, die klassisches Design mit malerischer Handwerkskunst, Tradition mit Moderne und Ruhe mit subtiler Pracht verbinden.

Arrangements

Golden Petals entfaltet seine volle Schönheit im Zusammenspiel mit natürlichen Materialien und Farben, die seinen organischen, malerischen Charakter unterstreichen. Die Farbpalette des Musters – cremige Beigetöne, milchiges Weiß, gebrochenes Ocker und Honiggold – harmoniert perfekt mit hellen Möbeln wie Birke, gebleichter Eiche, hellem Nussbaum oder Rattan. Im Schlafzimmer empfiehlt es sich, Golden Petals mit Bettwäsche in Ecru-, Leinen- oder Cremeweißtönen zu kombinieren und Textilien aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Musselin zu ergänzen, um den Eindruck von Leichtigkeit und Weichheit zu verstärken. Für mehr Wärme sorgen Akzente in Honiggoldtönen – beispielsweise eine Samtdecke in Senfgelb, Zierkissen mit Goldstickerei oder eine Merinowolldecke in Karamellbeige. Diese Accessoires harmonieren mit den goldenen Blütenzentren der Tapete und schaffen ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild.

Im Wohnzimmer harmoniert „Golden Petals“ wunderbar mit einem Sofa aus Naturleinen oder einem warmen Beigeton, organisch geformten Rattansesseln und einem Couchtisch aus hellem Eichenholz oder Bambus. Keramik in Ocker-, Terrakotta- oder Cremeweißtönen, wie Vasen mit matter Glasur, dekorative Schalen oder Vintage-Kerzenständer, passt ebenfalls gut. Lampen aus Messing oder Kupfer unterstreichen die goldenen Akzente des Designs. Wählen Sie Modelle mit organischen, floralen Formen oder klassische Formen in Creme- oder Beigetönen. Teppiche in Naturtönen aus Jute, Sisal oder ecrufarbener Wolle runden das Gesamtbild ab und verleihen dem Raum Struktur und Wärme. Für einen Kontrast sorgen einzelne Akzente in Graphitgrau oder tiefem Flaschengrün – zum Beispiel Kissen, Decken oder Bilderrahmen –, die Tiefe schaffen, ohne die zarte Farbpalette der Tapete zu dominieren.

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für die Wirkung von „Golden Petals“ – das Muster kommt im natürlichen, diffusen Tageslicht am besten zur Geltung, da es die perlmuttartigen Farbtöne der Blütenblätter und die goldenen Blütenmitte hervorhebt. Im Schlafzimmer empfiehlt es sich, dimmbare Nachttischlampen mit warmem, gelbem Licht zu installieren, die dem Muster abends zusätzliche Tiefe verleihen und eine intime Atmosphäre schaffen. Im Wohnzimmer eignen sich verstellbare Stehlampen und Wandleuchten, die seitlich der Tapete platziert werden, hervorragend, um die Komposition abends zu beleuchten. Vermeiden Sie kaltes, weißes LED-Licht – wählen Sie stattdessen Lichtquellen mit einer Farbtemperatur von 2700–3000 K, die die warme, honigfarbene Farbpalette des Musters unterstreichen. Als dekorative Akzente können Sie frische Blumen in Vasen – weiße Pfingstrosen, cremefarbene Rosen oder getrocknete Ziergräser – hinzufügen, die das botanische Motiv der Tapete aufgreifen. Auf den Regalen können Bücher mit beigen, braunen und goldenen Einbänden, Holzskulpturen, eine Sammlung von Vintage-Flaschen oder natürliche Elemente wie Zweige, Steine ​​oder Muscheln platziert werden, die den organischen, natürlichen Charakter des gesamten Arrangements unterstreichen.

Inspirationen

„Golden Petals“ ist inspiriert von der reichen Tradition botanischer Illustrationen, die im 18. und 19. Jahrhundert als Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst ihre Blütezeit erlebten. Das Muster erinnert an die Werke von Meistern wie Pierre-Joseph Redouté, dem „Raffael der Blumen“, der präzise und zugleich poetische Aquarelle von Rosen und anderen Pflanzen für aristokratische Auftraggeber schuf. „Golden Petals“ zeichnet sich durch dieselbe Detailgenauigkeit aus – jedes Blütenblatt ist mit wissenschaftlicher Präzision dargestellt und offenbart feine Adern, zarte Falten und natürliche Farbübergänge. Dennoch bewahrt die Komposition eine malerische Leichtigkeit, als schwebten die Blumen im Raum, fast losgelöst von ihrem irdischen Gewicht. Der rustikale, leicht abgenutzte Hintergrund des Musters erinnert an alte botanische Atlanten mit fleckigen Seiten und verleiht dem gesamten Werk einen Vintage-Charme.

Der künstlerische Kontext von „Golden Petals“ umfasst auch einen impressionistischen Umgang mit Licht und Farbe. Die Art und Weise, wie die zarten Blütenblätter das Licht reflektieren und perlmuttartige Reflexe sowie subtile Farbnuancen erzeugen, erinnert an die Gemälde von Monet und Renoir, die die Flüchtigkeit des Augenblicks und die Variabilität des natürlichen Lichts einfingen. Dieses Design lässt sich auch auf den Jugendstil zurückführen, mit seiner Vorliebe für organische, pflanzenbasierte Formen und asymmetrische Kompositionen, obwohl „Golden Petals“ zurückhaltender und klassischer als typische Jugendstildekorationen wirkt. Englische Gärten mit ihrer natürlichen, scheinbar zufälligen Anordnung von Pflanzen, in denen Blumen frei wachsen und harmonische, aber dennoch unstrukturierte Kompositionen bilden, könnten ebenfalls als Inspiration gedient haben. Diese Ästhetik des „kontrollierten Chaos“ – in der jedes Element seinen Platz hat und das Ganze dennoch spontan wirkt – ist im floralen Muster der Tapete deutlich erkennbar.

Emotional weckt „Golden Petals“ ein Gefühl von Frieden, Wärme und subtiler Nostalgie – als weckte es Erinnerungen an träge, sonnige Nachmittage in einem alten Garten, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint und nur das Summen der Bienen zu hören ist. Es ist ein Muster, das eher flüstert als schreit und dem Interieur Harmonie statt Dramatik, Sanftheit statt Intensität verleiht. Die cremefarbene Farbpalette erzeugt eine Aura der Wärme – die Farben der Morgensonne, honigsüßer Wiesen und alten Pergaments –, die den Raum wie eine warme Decke umhüllt. „Golden Petals“ erzählt auch von flüchtiger und zerbrechlicher Schönheit: Blütenblätter symbolisieren Vergänglichkeit, doch auf Tapeten verewigt, werden sie zeitlos, eingefroren in ihrem Moment größter Pracht. Dieses Muster ist für all jene, die sich in ihren vier Wänden eine Oase der Ruhe schaffen möchten, einen Ort, an dem sie der Hektik des Alltags entfliehen und in die schlichte, aber tiefgründige Schönheit der Natur eintauchen können.

Hochwertige Materialien

Golden Petals wird aus fünf exklusiven Materialien hergestellt, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den einzigartigen Charakter des Designs zu unterstreichen. Durch die Wahl des richtigen Trägermaterials können Sie das Erscheinungsbild der Tapete individuell anpassen – von einer dezenten, matten Oberfläche bis hin zu einer markanten Struktur.

  • Mura Vinyl Pennello – ein Material mit einer dezent strukturierten Oberfläche, die an Pinselstriche erinnert und das Gemälde „Goldene Blütenblätter“ perfekt ergänzt. Die Pennello-Oberfläche verleiht dem Muster zusätzliche Tiefe, hebt die sanften Farbübergänge der Blütenblätter und den künstlerischen Charakter der Komposition hervor. Die feine Textur fängt das Licht so ein, dass der perlmuttartige Schimmer der Blütenblätter verstärkt wird, während die Creme- und Goldtöne eine weiche und warme Ausstrahlung erzeugen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Schlaf- und Wohnzimmer, in denen die Kunstfertigkeit und Raffinesse des Designs betont werden sollen.
  • Mura Vinyl Canvas – ein Material, das die Struktur von Leinwand imitiert und Golden Petals den Charakter eines Gemäldes auf natürlichem Leinen verleiht. Die Leinwandstruktur betont die botanische, illustrative Dimension des Musters und erinnert an klassische Aquarelle auf Künstlerpapier. Die mittelkörnige Oberfläche verstärkt den Eindruck von Tiefe und Dreidimensionalität der Blüten, während die warmen Beige- und Ockertöne zusätzliche Natürlichkeit hinzufügen. Canvas eignet sich ideal für Interieurs im provenzalischen, Vintage- oder Boho-Stil, da die Textur des Materials mit natürlichen Stoffen und rustikalem Dekor harmoniert.
  • Mura Vinyl Intonaco – ein Material mit einer besonders feinen, glatten Textur, die an venezianischen Putz erinnert – verleiht Golden Petals eine subtile Eleganz und einen luxuriösen Charakter. Intonaco schafft eine perfekt glatte Oberfläche, die die Präzision der Details hervorhebt – jede einzelne Ader der Blütenblätter, jeden goldenen Akzent im Blütenzentrum. Die Farben wirken satter und tiefer, und der perlmuttartige Schimmer der Blütenblätter kommt noch besser zur Geltung. Dieses Material eignet sich ideal für Räume, in denen höchste Verarbeitungsqualität unerlässlich ist – elegante Wohnzimmer, elegante Schlafzimmer oder Büros, wo Golden Petals nicht nur dekorativ, sondern ein wahres Kunstwerk sein soll.
  • Mura Natur – eine Tapete mit Naturfasern, ökologisch und umweltfreundlich – verleiht Golden Petals einen organischen, authentischen Charakter. Die Natur-Textur ist dezent genarbt, mit sichtbaren Naturfasern, die die botanische Dimension des Musters und seine Verbindung zur Natur unterstreichen. Die Farben sind etwas zurückhaltender und erhalten eine warme, erdige Tiefe, die perfekt zu Naturholzmöbeln und umweltfreundlichen Accessoires passt. Mura Natur ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf umweltfreundliche Lösungen legen und Tapeten suchen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Umwelt schonen.
  • Mura Vinyl Sabbia – ein Material mit einer an feinen Sand erinnernden Textur – verleiht Golden Petals eine subtile Struktur und Tiefe. Sabbia mildert die Schärfe der Details und verleiht dem Muster eine verträumte, poetische Anmutung – die Blüten wirken leicht verschwommen, wie durch einen zarten Schleier betrachtet. Die Oberfläche von Sabbia streut das Licht so, dass die sanfte, cremefarbene Goldpalette hervorgehoben wird und eine Aura von Wärme und Ruhe entsteht. Dieses Material eignet sich perfekt für Schlafzimmer und Entspannungsräume, in denen eine Atmosphäre von Intimität und Gemütlichkeit gewünscht ist und das Muster beruhigend und dezent wirken soll.

Alle Materialien sind feuchtigkeitsbeständig, einfach zu verarbeiten und dank umweltfreundlicher Drucktechnologie, die höchsten Qualitätsstandards entspricht, auch für Allergiker geeignet. Jedes einzelne Produkt wurde sorgfältig geprüft, um die volle Farbtiefe und Detailgenauigkeit von Golden Petals zu gewährleisten.

Personalisierung und Visualisierung

Die Tapete „Golden Petals“ lässt sich individuell an Ihre Wandmaße anpassen – geben Sie einfach bei der Bestellung Höhe und Breite an. Nutzen Sie vor dem Kauf unseren Produktkonfigurator: Laden Sie ein Foto Ihrer Wohnung hoch und sehen Sie, wie „Golden Petals“ in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer wirkt. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehlkäufe bei der Auswahl eines Musters, das perfekt zum Charakter Ihres Raumes passt.

Benötigen Sie professionelle Unterstützung? Kontaktieren Sie unser Designstudio – unsere Berater visualisieren die Tapete in Ihren Räumlichkeiten und berücksichtigen dabei Möbel, Beleuchtung und Farbgestaltung. Wir bieten Ihnen außerdem 50 x 90 cm große Muster an, damit Sie die Textur, die Farbintensität und die Harmonie des Musters mit Ihrer Einrichtung beurteilen können. Die Muster werden innerhalb von 48 Stunden geliefert. Golden Petals wird auf Bestellung gefertigt und europaweit versandkostenfrei geliefert. So verleihen Sie Ihrem Zuhause eine Atmosphäre subtiler Eleganz und Wärme.

Vollständige Details anzeigen

Überprüfen Sie die Werte der Decomura-Fototapete

Bereit zur Installation

  • Produkt bereit zur Montage.
  • Keine Überlappungen. Rand-an-Rand-Verklebung.
  • Sie tragen den Kleber lediglich auf die Wand auf.
  • Sie können normalen Tapetenkleister verwenden.
  • Dehnt sich nicht unter dem Einfluss von Klebstoff.
  • Einbau in Küche und Bad außerhalb des Koch- und Nassbereichs.
  • Sie können die Fototapete ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Inbegriffen

  • Fototapete fertig zur Montage
  • Anweisung

Maßgeschneiderte Tapete

Sämtliche Fototapeten können wir für Sie in jeder Größe und ohne Aufpreis anfertigen. Geben Sie einfach die Maße an, die Sie interessieren, und unser Grafikdesigner sendet Ihnen eine Vorschau des zugeschnittenen Musters. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@decomura.com oder kontaktieren Sie uns per Chat.

Versand und Frist

  • Gratisversand! Stets!
  • Lieferzeit bis zu 3-7 Werktage

Für Designer

Sie können alle Musterdateien in Ihren Projekten verwenden.

Sie können die Musterdatei herunterladen, indem Sie sie vergrößern und einen Screenshot machen.

Wenn Sie eine Datei mit höherer Qualität benötigen, schreiben Sie uns und wir senden Ihnen kostenlos eine hochauflösende Grafikdatei des ausgewählten Musters zu .

Die Dateien dürfen ausschließlich zu Design- und Visualisierungszwecken verwendet werden.

Für Ihre Bedürfnisse können wir jedes der Designs kostenlos grafisch modifizieren und personalisieren!

Garantie

  • Auf unsere Produkte gewähren wir 5 Jahre Garantie.

Zertifikate.

Alle unsere Substrate verfügen standardmäßig über das Zertifikat Cs1, d0. Darüber hinaus bieten wir auch Substrate mit Texturen an, die den auf der Website präsentierten sehr ähnlich sind und über das Zertifikat Bs1, d0 verfügen. Diese sind für den Einsatz in Treppenhäusern und Feuerwehrzufahrten vorgesehen.

Wenn Sie ein Bs-1, d0-zertifiziertes Substrat benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.